Digitalsustainable

Das Duett zwischen Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit

Sustainability Challenge

Recycle UP! Ghana – Müllbeseitigung

1. Teil A – Ziele und Erfahrungen  Recycle UP! Ghana ist eine Deutsch-Ghanaische Zusammenarbeit, die sich um nachhaltige Entwicklung in Ghana bemüht. Ziel ist die Beseitigung von Müll und Verschmutzung, welche ein großes Problem in Ghana darstellen. Die Organisation umfasst zwei Aktivitätsbereiche: Bildung- und Aufklärung, sowie den Incubator, welcher Impact Entrepreneurship in Ghana vorantreibt.  Im […]

Hausaufgabenbetreuung bei „Gertrud Hilft“

Im Rahmen der Sustainability Challenge habe ich im Januar 2022 mein Ehrenamt bei der Initiative „Gertrud Hilft“ aufgenommen. Unter diesem Namen haben sich bereits 2015 Menschen rund um die Stadtteile Uhlenhorst und Hohenfelde zusammengefunden. Mit der Unterstützung der St. Gertrud Kirche werden Geflüchtete als neue Nachbar*innen unterstützt. Dafür werden verschiedene Angebote wie Deutschkurse, Hausaufgabenhilfe, Computerkurse, […]

Hey Alter! – Alte Rechner für junge Leute

Erleben und Zielbeitrag zur nachhaltigen Entwicklung  Dieser Bericht wird nicht die Relevanz von Bildung erläutern. Sie als Leser:in sollten sich der Relevanz von Bildung für die Entwicklung und Chancengerechtigkeit von Schüler:innen beim Lesen bereits bewusst sein.  März 2020 in Deutschland:   Die Politik entscheidet sich zu einem Lockdown, der auch die Bildungseinrichtungen umfasst. Auch wenn die […]

Dolmetscher für geflüchtete Personen

Im Rahmen meiner Sustainability Challenge hatte ich die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Kommilitonin beim Projekt Hamburg-Hilft des Arbeiter-Samariter-Bundes zu unterstützen.  Was war meine Aufgabe? Ich als Helfender war neben dem Dolmetscher die erste Kontaktperson für geflüchtete Personen am Hamburger Hauptbahnhof. Dabei habe ich schutzsuchenden Personen aus der Ukraine geholfen, sich in einem ihnen unbekannten Land […]

Meine erste Schicht bei der Bahnhofsmission 

Am 07. Mai 2022 um 12:00 Uhr begann meine erste Schicht bei der Bahnhofsmission Hamburg. Ich war pünktlich da und schloss meine Jacke inklusive Wertsachen in eines der Schließfächer, um die blaue Weste der Bahnhofsmission anzuziehen. Mit dem Überziehen dieser Weste schlüpfte ich in die Rolle einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Bahnhofsmission und wurde ab diesem […]

Unterstützung des Abenteuer Regenwalds

Was durfte ich in der Challenge machen?  In den vergangenen Wochen konnte ich den Abenteuer Regenwald mit meinem ehrenamtlichen Einsatz unterstützen. Doch was macht der Abenteuer Regenwald eigentlich? Der Abenteuer Regenwald ist ein Verein, der in Zusammenarbeit mit Schulen und Stiftungen die Bedrohungen des Regenwaldes analysiert und in Form von Bildungsinformationen für Kinder auf der […]

Häschen in der Grube saß und schlief… 

Während meiner Sustainability Challenge habe ich die Aktion Kinderparadies – Betreute Spielplätze Hamburg e.V unterstützt. Die Aktion Kinderparadies bietet für Kinder zwischen einem und sechs Jahren eine Betreuung auf verschiedenen Hamburger Spielplätzen an. Konkret habe ich das Team auf dem Spielplatz Grasweg, direkt am südwestlichen Rand des Stadtparks, montags und donnerstags unterstützt.   Auf allen Spielplätzen […]

Unterstützung bei der Restaurierung von einem Mini-Car

Im Rahmen der Sustainability Challange hatten alle DTS-Studierende die Möglichkeit eine Zeitspende für eine Organisation oder eine Initiative ihrer Wahl aufzubringen. Ziel der Zeitspende war es, vollkommen „hands on“ und Impactorientiert einen Beitrag in Verknüpfung mit einem oder mehreren SDGs zu leisten.   Bei meinem Projekt handelt es sich, um die Restaurierung eines historisch wertvollen Mini-Car […]

Sustainability Challenge beim Arbeiter Samariter Bund (ASB)

Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation, dessen Mission die Unterstützung von Menschen hinzu maximaler Selbstbestimmung ist. In Hamburg-Wandsbek engagiert sich der ASB im Stadtteil Jenfeld durch den Betrieb einer Lebensmittelausgabe-Stelle, in der Bedürftige Lebensmittel für ein kleines Entgelt je nach Haushaltsgröße erwerben können. Die Ausgabe wird vom Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. betrieben. Die […]

Lernkreis für Schüler*innen

Um kurz vor 18 Uhr ist es an der Zeit. Ich gehe das erste Mal zum „Lernkreis für Schüler*innen“ der Organisation „Hamburger mit Herz“. Nicht als Schüler, sondern als Lehrender. Gespannt wie die erste Schnupperstunde ablaufen wird, betrete ich das Gebäude mitten in der Altona Altstadt. Den Anstoß für das soziale Engagement hatte das Modul […]