
Gemeinsam mit Studierenden des Masterprogrammes Business Development ging es Ende März für die Digistainables des Jahrgangs 2020 auf einen Study…
Hier gibt es alle Informationen zum Studium. Berichte zu Study Trips, Rückblicke der Studienjahre oder auch alles über das gemeinsame Miteinander.
Gemeinsam mit Studierenden des Masterprogrammes Business Development ging es Ende März für die Digistainables des Jahrgangs 2020 auf einen Study…
Es ist Oktober und wir, die Digistainables 2020, starten in unser drittes Semester in Präsenz am Campus 75. Die Halbzeit…
Nach einer längeren Pause, war es am 07. April 2021 wieder soweit und die 5. Digital Lounge des Masterstudiengangs Digital…
Es ist zehn Uhr an einem sonnigen Samstagmorgen – wir stehen nach einer anstrengenden Woche mit unserem Pitchdeck für unsere Nachhaltigkeitsapp SUSH im Seminarraum der HSBA. Ein Pitchdeck, das sind die Präsentationsfolien eines Start-Up Gründers, mithilfe welcher dieser Investoren von seinem Start-Up…
Im Rahmen der Studieninhalte werden spannende Themen ausgearbeitet und analysiert. Die Ergebnisse dieser Projekte können hier nachgelesen werden.
Kommt dir folgende Situation bekannt vor? Du gehst in einen Supermarkt und musst etwas kaufen, was du sonst nie kaufst.…
„In der Regel erhalten Antragstellende nach Vorlage eines vollständigen Antrags innerhalb von drei Monaten Rückmeldung über das Ergebnis ihres Genehmigungsverfahrens.“1 …
Bereits zwei Mal haben wir Euch in diesem Blog über unsere Ergebnisse, wie heutzutage digital durchgeführte Beratungsleistungen funktionieren, informiert. Diese…
Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung betrifft fast alle Bereiche unseres Lebens, einschließlich unserer Arbeitswelt, und damit einhergehend auch die Anforderungen,…
Die Sustainability Challenge ist Teil des Studiums und animiert die Studierenden dazu sich ehrenamtlich bei einer Organisation ihrer Wahl zu engagieren.
Aus Begeisterung für Natur und grüne Stadtentwicklung, habe ich mir für meine Sustainability Challenge ein Urban Garding Projekt ausgesucht, welches…
1. Teil A – Ziele und Erfahrungen Recycle UP! Ghana ist eine Deutsch-Ghanaische Zusammenarbeit, die sich um nachhaltige Entwicklung in…
Im Rahmen der Sustainability Challenge habe ich im Januar 2022 mein Ehrenamt bei der Initiative „Gertrud Hilft“ aufgenommen. Unter diesem…
Erleben und Zielbeitrag zur nachhaltigen Entwicklung Dieser Bericht wird nicht die Relevanz von Bildung erläutern. Sie als Leser:in sollten sich…