Digitalsustainable

Das Duett zwischen Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit

Sustainability Challenge

Durch Kleiderspenden für Würde und Chancengleichheit sorgen

Saubere Kleidung stärkt das Selbstbewusstsein und prägt den ersten Eindruck. Daher ist gepflegte Kleidung für JEDEN Menschen wichtig. Im Rahmen meines dualen Masterstudiums an der HSBA im Studiengang MSc Digital Transformation and Sustainability unterstütze ich den Verein Hanseatic Help bei der Bekämpfung der sozialen Ungleichheit. Hanseatic Help sammelt hauptsächlich gut erhaltende Kleiderspenden ein, die ohne […]

Unsere Zeit in der Weekendschool

Es ist Samstagmorgen 11 Uhr, im Haus der Kulturen der Stadtteilschule Bergedorf. Die sieben Kinder, die sich heute für die Weekendschool angemeldet haben, trudeln langsam ein. Als erstes tauschen sie bei uns ihr Handy gegen ihr Namensschild und setzen sich in einen Stuhlkreis. Die Kinder sind gespannt, was sie erwartet, denn das wird im Vorhinein […]

Netzwerken für eine nachhaltige Entwicklung

Für meine Sustainability Challenge ging es für mich zurück zu meinen Wurzeln, nach Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit dem Bestreben mich aktive für die nachhaltige Entwicklung in OWL einzusetzen, wurde ich für 40 Stunden ein Teil des Nachhaltigkeitsteams der kommunalen Verwaltung der Stadt Detmold. Im März 2021 wurde die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie offiziell beschlossen. Seitdem zählt die Stadt […]

Impact Day im Luthergarten Bahrenfeld

Der Abschluss des Moduls Sustainability Challenge bedeutete für uns auch den letzten Vorlesungstag und damit gleichzeitig den Abschluss unserer gemeinsamen Studienzeit als DTS Jahrgang 2021. Vor diesem Hintergrund war es für uns besonders schön, den Impact Day mit einer Aktivitätsspende im Luthergarten verbringen zu können. Das Modul Sustainability Challenge verfolgt das Ziel, vom Reden ins […]

Unterstützung Wohnungsloser auf St. Pauli

In Deutschland muss man nicht auf der Straße leben, heißt es. Unser starkes Sozialsystem fängt uns in Zeiten der Not auf. Trotzdem hatten 2022 über 263.000 Menschen keinen festen Wohnsitz, davon lebten 40.000 Menschen auf der Straße. Hamburg hält im bundesweiten Vergleich den traurigen Rekord mit 19.000 wohnungslosen Menschen. In der Großstadt sind Menschen, die […]

Mit SchülerInnen die Zukunft gestalten

Ich bin Torge und Student im Master of Science Digital Transformation & Sustainability an der HSBA. In unserem Modul Sustainability Challenge stehe ich vor der Aufgabe, mich gesellschaftlich zu engagieren und ich möchte euch heute gerne mit auf meine Reise nehmen. Auf der Reise stelle ich mich der Herausforderung an Schulen zu gehen und mit […]

Kulturelle Vielfalt für mehr Akzeptanz und Toleranz 

Wie leben unbegleitete minderjährige Geflüchtete nach ihrer Ankunft in Deutschland? Im Rahmen meiner Sustainability Challenge engagiere ich mich bei der Stiftung Sozialpädagogisches Institut (SPI). Die Stiftung SPI setzt sich in diversen Bereichen wie Sucht und Prävention, Wohnung und Betreuung, aber auch Flucht und Einwanderung ein. Heute möchte ich euch gerne auf meine Reise für die […]

Ehrenamt bei Viva con Aqua

Ein Sozialstaat wie Deutschland ist unter anderem auch stark auf das ehrenamtliche Engagement der Bevölkerung angewiesen. Obwohl „der Anteil freiwillig engagierter Menschen in den letzten zwanzig Jahren gestiegen ist“ (Simonson u. a. 2022, 1), haben einige Organisationen und Vereine besonders nach der Corona-Pandemie zu kämpfen wieder genug Personen für das Ehrenamt zu motivieren. Die Sustainbility Challenge […]

Heckenretter für Artenvielfalt & Klimaschutz

Im Rahmen meiner Aktivitätsspende im Modul Sustainability Challenge engagiere ich mich seit Januar für den Heckenretter e.V.  „Warum Hecken?“ – könnte man sich fragen und genau diese Frage habe auch ich Alexandra Werdes (Alex), Gründerin des Vereins, gestellt. Die Hecke (norddeutsch: Knick) ist als Arten- und Klimaschützerin viel zu lange unterschätzt. Der gemeinnützige Heckenretter e.V. […]

Permakultur als Konzept urbaner Landwirtschaft

Aus Begeisterung für Natur und grüne Stadtentwicklung, habe ich mir für meine Sustainability Challenge ein Urban Garding Projekt ausgesucht, welches die Permakultur als Grundpfeiler seiner Philosophie verankert hat. Doch was ist Permakultur überhaupt? Permakulturell gestaltete Lebensräume sind Systeme, in denen das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen so miteinander kombiniert wird, dass die Systeme zeitlich […]