Digitalsustainable

Das Duett zwischen Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit

Author : Lisa Ochmann

Die ideale Stellenausschreibung für Green Jobs

Laut dem Statistischen Bundesamt gab es im Jahr 2018 circa 289 000 Beschäftigte in Deutschland mit sogenannten Green Jobs. Dies entsprach ein Anstieg von etwa 9,6 Prozent gegenüber dem Green Job Sektor aus dem Vorjahr (vgl. Bocksch 2020). Aus dem Druck für Unternehmen, sich zu nachhaltigen Organisationen zu transformieren, erhöht sich auch die Anzahl der […]

Mit SchülerInnen die Zukunft gestalten

Ich bin Torge und Student im Master of Science Digital Transformation & Sustainability an der HSBA. In unserem Modul Sustainability Challenge stehe ich vor der Aufgabe, mich gesellschaftlich zu engagieren und ich möchte euch heute gerne mit auf meine Reise nehmen. Auf der Reise stelle ich mich der Herausforderung an Schulen zu gehen und mit […]

Kulturelle Vielfalt für mehr Akzeptanz und Toleranz 

Wie leben unbegleitete minderjährige Geflüchtete nach ihrer Ankunft in Deutschland? Im Rahmen meiner Sustainability Challenge engagiere ich mich bei der Stiftung Sozialpädagogisches Institut (SPI). Die Stiftung SPI setzt sich in diversen Bereichen wie Sucht und Prävention, Wohnung und Betreuung, aber auch Flucht und Einwanderung ein. Heute möchte ich euch gerne auf meine Reise für die […]

Ehrenamt bei Viva con Aqua

Ein Sozialstaat wie Deutschland ist unter anderem auch stark auf das ehrenamtliche Engagement der Bevölkerung angewiesen. Obwohl „der Anteil freiwillig engagierter Menschen in den letzten zwanzig Jahren gestiegen ist“ (Simonson u. a. 2022, 1), haben einige Organisationen und Vereine besonders nach der Corona-Pandemie zu kämpfen wieder genug Personen für das Ehrenamt zu motivieren. Die Sustainbility Challenge […]

Heckenretter für Artenvielfalt & Klimaschutz

Im Rahmen meiner Aktivitätsspende im Modul Sustainability Challenge engagiere ich mich seit Januar für den Heckenretter e.V.  „Warum Hecken?“ – könnte man sich fragen und genau diese Frage habe auch ich Alexandra Werdes (Alex), Gründerin des Vereins, gestellt. Die Hecke (norddeutsch: Knick) ist als Arten- und Klimaschützerin viel zu lange unterschätzt. Der gemeinnützige Heckenretter e.V. […]

Zukunft mitgestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Morgen verändern

Rückblick auf eine erfolgreiche Abschlussveranstaltung Am 27. Februar 2023 fand zum dritten Jahr in Folge die Concluding Conference des Studiengangs Digital Transformation & Sustainability an der Hamburg School of Business Administration statt. Unter dem Titel „Zukunft mitgestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Morgen verändern“ veranstalteten wir Studierenden des Jahrgangs 2020 eine insgesamt siebenstündige Konferenz, in […]

Ökologische und soziale Folgen des westlichen Kleidungskonsums

Für die meisten Menschen in westlich geprägten Gesellschaften ist ein neues Kleidungsstück seit vielen Jahren Kompensationsinstrument Nummer eins für vielerlei persönliche Leiden. Ob eine schlechte Note in der Schule oder der Universität, Stress mit Eltern oder Freunden, eine Trennung oder hoher Erfolgsdruck im Büro, häufig werden die eigenen negativen Gefühle und Emotionen durch eine physische […]

Nudging towards a better world: Wie Konsumierende durch Nudging ökologischer konsumieren

In der heutigen Zeit hat das Thema der Nachhaltigkeit eine starke Präsenz in unserer Gesellschaft und dennoch steigen unsere CO₂-Emissionen weiter an (Global Carbon Project 2021). Dabei ist der Überkonsum der Gesellschaft, der unter anderem durch unseren materialistischen Lebensstil getrieben wird, verantwortlich für den Großteil der CO₂-Emissionen (Tripathi und Singh 2016; Ivanova et al. 2016). Es ist wichtig […]

Gedankenanstoß: Nachhaltige Karriereziele

Denkanstoß: Wie würde eine erfolgreiche Karriere aussehen, die nicht darauf ausgelegt ist, mehr Geld zu verdienen? Worauf möchte ich in meinem Leben hinarbeiten? Dieser Frage musste ich mich in meinem Studium der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit immer wieder stellen. Jedes Jahr, jede gelesene Studie zum Thema Nachhaltigkeit änderte mein ethisches Bild von einer erstrebenswerten Karriere. […]

Generative KI und ihr Einfluss auf das Bildungssystem

Als Studenten im 21. Jahrhundert befinden wir uns inmitten einer rasanten technologischen Revolution. Die Künstliche Intelligenz hat sich in vielen Bereichen bereits bewährt und hat das Potenzial, unser Leben auf vielen Ebenen zu verbessern. Dies gilt auch für unser Hochschulssystem, insbesondere durch die Verwendung von „Generativer KI“. Generative KI bezieht sich auf eine Form von […]