Rückblick auf eine erfolgreiche Abschlussveranstaltung Am 27. Februar 2023 fand zum dritten Jahr in Folge die Concluding Conference des Studiengangs Digital Transformation & Sustainability an der Hamburg School of Business Administration statt. Unter dem Titel „Zukunft mitgestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Morgen verändern“ veranstalteten wir Studierenden des Jahrgangs 2020 eine insgesamt siebenstündige Konferenz, in […]
Ökologische und soziale Folgen des westlichen Kleidungskonsums
Für die meisten Menschen in westlich geprägten Gesellschaften ist ein neues Kleidungsstück seit vielen Jahren Kompensationsinstrument Nummer eins für vielerlei persönliche Leiden. Ob eine schlechte Note in der Schule oder der Universität, Stress mit Eltern oder Freunden, eine Trennung oder hoher Erfolgsdruck im Büro, häufig werden die eigenen negativen Gefühle und Emotionen durch eine physische […]
Nudging towards a better world: Wie Konsumierende durch Nudging ökologischer konsumieren
In der heutigen Zeit hat das Thema der Nachhaltigkeit eine starke Präsenz in unserer Gesellschaft und dennoch steigen unsere CO₂-Emissionen weiter an (Global Carbon Project 2021). Dabei ist der Überkonsum der Gesellschaft, der unter anderem durch unseren materialistischen Lebensstil getrieben wird, verantwortlich für den Großteil der CO₂-Emissionen (Tripathi und Singh 2016; Ivanova et al. 2016). Es ist wichtig […]
Gedankenanstoß: Nachhaltige Karriereziele
Denkanstoß: Wie würde eine erfolgreiche Karriere aussehen, die nicht darauf ausgelegt ist, mehr Geld zu verdienen? Worauf möchte ich in meinem Leben hinarbeiten? Dieser Frage musste ich mich in meinem Studium der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit immer wieder stellen. Jedes Jahr, jede gelesene Studie zum Thema Nachhaltigkeit änderte mein ethisches Bild von einer erstrebenswerten Karriere. […]
Generative KI und ihr Einfluss auf das Bildungssystem
Als Studenten im 21. Jahrhundert befinden wir uns inmitten einer rasanten technologischen Revolution. Die Künstliche Intelligenz hat sich in vielen Bereichen bereits bewährt und hat das Potenzial, unser Leben auf vielen Ebenen zu verbessern. Dies gilt auch für unser Hochschulssystem, insbesondere durch die Verwendung von „Generativer KI“. Generative KI bezieht sich auf eine Form von […]