Digitalsustainable

Das Duett zwischen Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit

Ein Ehrenamt aus Buchstaben: Mein Einsatz als Lesementorin

Teacher helping a young student with her homework in the library after school. Two females are reading a book together in the bookstore. They are doing research for a project

Freitagmorgen, 8 Uhr. Die zehn Schüler und Schülerinnen der Kombiklasse 1-2 werden von ihrer Lehrerin mit einem High Five begrüßt, wer möchte auch mit Umarmung. Auf dem White Board läuft ein Winnie Pooh-Filmchen mit fröhlicher Hintergrundmusik. Einige Kinder winken dem orangefarbenen Bären zu und setzen sich auf ihre Stammplätze. Nach einer kurzen Morgenrunde, wo der anstehende Tag besprochen wird, frühstücken die Kinder gemeinsam und starten in die erste Unterrichtsstunde. Jedoch nicht alle: Für einige steht die individuelle Leseförderung auf der Agenda!

PISA-Studie attestiert: Krise im Klassenzimmer!

Gemäß Ergebnissen der letzten, 2022-veröffentlichten PISA-Studie liegt die Lesekompetenz deutscher Schüler und Schülerinnen so niedrig wie nie zuvor. Gründe hierfür sind Versäumnisse aufgrund von Schulschließungen während der COVID-19-Pandemie, eingeschränkten Förderangeboten aufgrund von Online-Unterricht, eine mögliche familiäre Migrationshistorie, die das Erlernen der deutschen Sprache erschweren sowie fehlende Zeit seitens berufstätiger Eltern für gemeinsames Lesen (OECD 2023). Die Ergebnisse sind für ein Land wie Deutschland, das sich Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Stagnation konfrontiert sieht, alarmierend. Die Bildung nachfolgender Generationen MUSS oberste Priorität haben. Lesen stellt dabei die absolute Basiskompetenz dar!

Gemeinsam lesen, gemeinsam wachsen: Wie Lesevereine die Lesekompetenz stärken

„MENTOR – die Leselernhelfer HAMBURG e. V.“ ist eine von vielen Initiativen, die sich dieser Herausforderung annehmen. An 128 Schulen im Hamburger Stadtgebiet engagieren sich rund 860 Ehrenamtliche als Lesementoren bzw. Lesementorinnen, zu denen ich mich sechs Monate lang zählen durfte (MENTOR Hamburg 2024). Meine Aktivitätsspende im Rahmen des Moduls „Sustainability Challenge“ absolvierte ich am ReBBZ – kurz für: Regionales Bildungs- und Beratungszentrum – in Wandsbek-Süd. Jeden Freitagvormittag las ich fortan mit vier unterschiedlichen Lesekindern für jeweils eine Stunde.

Die Lesestunden waren eine Abwechslung aus gemeinsamen Geschichtenlesen und darüber sprechen, neue Geschichten ausdenken, teilweise malen, spielen, manchmal Hausaufgaben machen, manchmal Seelsorgerin sein und manchmal alles zusammen.

Während meiner Zeit als Lesementorin entwickelte ich großen Respekt vor dem Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin, die allesamt hervorragende und für unsere Gesellschaft so essenzielle Arbeit leisten! Mein fehlendes pädagogisches Vorwissen erschwerte mir den korrekten Umgang mit den Verhaltensweisen der Lesekinder und stellte durchaus eine Hürde für den Erfolg der Lesestunde dar. Trotzdem bin ich stolz auf die Kinder, die im letzten halben Jahr nicht nur Fortschritte im Lesen gemacht haben, sondern durch das Lesen neue Interessen für sich entdecken konnten. Der Einsatz am ReBBZ hielt mir außerdem meine eigenen Privilegien wie ein Spiegel vor. Hierfür Schuldgefühle zu entwickeln ist jedoch wenig hilfreich. Vielmehr möchte ich in Zukunft dieses neu gewonnene Bewusstsein nutzen, um Ungerechtigkeiten gerade im Bildungsbereich zu bekämpfen.

Freitagvormittag, 11:30 Uhr: „Können wir nächste Woche weiterlesen?“ Die Augen des Lesekinds glitzern bei dem Gedanken an die nächste Lesestunde. „Na klar!“, entgegne ich. „Nächste Woche beginnen wir mit dem zweiten Band!“ Und damit flitzt das Lesekind in die wohlverdiente Pause…

Quellen:

MENTOR Hamburg e. V. 2024. „Herzlich Willkommen bei MENTOR Hamburg e. V.“ MENTOR Hamburg e. V. Zuletzt aufgerufen am 19.06.2024. https://www.mentor-hamburg.de/

OECD. 2023. „Aktuelles.“ Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zuletzt aufgerufen am 19.06.2024. https://www.oecd.org/berlin/themen/pisa-studie/

 

Autorin: Leonie Weigert, DTS22

Ein Ehrenamt aus Buchstaben: Mein Einsatz als Lesementorin