Digitalsustainable

Das Duett zwischen Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit

Author : Anna Gerbig

Was hat Selbstfürsorge mit Nachhaltigkeit zu tun?

Der neue Bericht des Weltklimarates IPCC1 macht transparent, dass die Erreichung des 1,5-Grad-Ziels heute noch außer Reichweite ist. Dabei sind die Folgen der Klimakrise bereits zum jetzigen Zeitpunkt verheerend: unberechenbare Naturgewalten, extreme Wetterlagen und schwindende Arten gehören auch in Deutschland inzwischen zu unserem Alltag. Hinzu kommt, dass selbst bei 1,5 Grad Erderwärmung die Klimafolgen wesentlich […]

Wie funktioniert digitale Beratung? Teil 2

Bereits vor einem Dreivierteljahr haben wir Euch in diesem Blog über unsere Ergebnisse, wie heutzutage digital durchgeführte Beratungsleistungen funktionieren, informiert. Diese basierten auf dem Forschungsprojekt des zweiten Semesters und analysierten die Sicht der Berater:innen. Nach der Abgabe blieben uns jedoch einzelne Aussagen der Berater:innen im Kopf. Häufig wurde erwähnt, dass die Kund:innen eine physische vor […]

Hotels for Homeless – StrassenBLUES e.V. 

Worum geht’s? Das „Hotel for Homeless” Anfang des Jahres habe ich das wunderbare Projekt „Hotels for Homeless“ des StrassenBLUES e.V. unterstützen dürfen. Darin wurden über die Wintermonate 70 obdachlosen Menschen ein Zimmer im Hostel bedpark in Altona und in der Jugendherberge auf dem Stintfang bereitgestellt, um sie vor der Kälte und den Gefahren des Coronavirus […]

Digitale Transformation der Bahnhofsmission Hamburg

Ich studiere im Master Digital Transformation & Sustainability. Wenn ich das erzähle, kommt immer die Frage „Und was macht man da so?“ Obwohl mir die Frage bestimmt schon 100-mal gestellt wurde, gelingt es mir noch nicht, diese Frage präzise und erschöpfend in ein paar Sätzen zu beantworten. Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die beiden […]

Ehrenamt bei der Corona-Impfterminvergabe

„Behalten Sie Ihren Humor und Ihre Freundlichkeit.“ Mit diesen herzerwärmenden Worten verabschiedete sich eine ältere Dame, nachdem sie mit mir über die Servicehotline zur Corona- Impfterminvergabe telefoniert hatte. Eine andere rief extra nochmal an, um sich für die reibungslose Buchung ihres Impftermins zu bedanken. Es mag verrückt klingen, aber eben diese kleinen Momente werden mir […]

Sind Elektroautos die neuen Umwelthelden?

Da die Welt weiterhin mit den anhaltenden Problemen der globalen Erwärmung und des Klimawandels zu kämpfen hat, ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, mit diesem Problem umzugehen, die Reduzierung der Emissionen fossiler Brennstoffe. Dies ist genau der Grund, warum wir in den letzten Jahren einen Anstieg der Popularität von Elektroautos erlebt haben. Die Idee des Elektroautos […]

Nachhaltigkeit in der Startup-Szene

Von Einhörnern und Zebras: Nachhaltigkeit in der Startup-Szene Die Bezeichnung „Unicorn“ (deutsch: Einhorn) für ein Startup, dessen Marktwert mehr als eine Milliarde US-Dollar beträgt, dürfte vielen Menschen bekannt sein. Schnelles Wachstum und große Exits stehen im Fokus und werden sowohl von Investoren als auch von den Medien belohnt. In den letzten Jahren ist die zoologische […]

Social Entrepreneurship, Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Wirtschaft schließen sich auf den ersten Blick aus. Während es bei Nachhaltigkeit häufig um Verzicht geht, ist unsere kapitalistische Wirtschaft vom Streben nach Konsum, Gewinn- und Nutzenmaximierung geprägt. Ein Konzept, dass eine Brücke zwischen beiden Welten herstellt und damit eine Anlaufstelle für viele gesellschaftliche Fragen bietet, ist die Bewegung des Social Entrepreneurships.   […]

Wirkungsmessung in For-Profit Social Enterprises

Im Zuge gesellschaftlicher Entwicklungen und ökologischer Herausforderungen ist es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Wirkung auf die Umwelt zu kennen und beschreiben zu können. Darum hat sich unser Projektteam, bestehend aus Jérôme Cron, Sophia Bartsch und mir, Anna Zeller, im Rahmen des Forschungsprojektes II mit dem Thema Wirkungsmessung in For-Profit Social Enterprises auseinandergesetzt. Neben den […]